Auszeit auf dem Lindenhof

Wo Schrotti mit seinen Freunden wohnt

Der Lindenhof in Waldbröl ist ein wunderschöner wild-romantischer Ort, wo Schrotti mit seinen zwei- und vierbeinigen Freunden wohnt. Dort ist ihr Zuhause, ein naturverbundenen Erlebnishof, ein einfach zauberhafter Ort, der vielfältige Möglichkeiten bietet.

Schrotti wurde von den Kindern so genannt, weil es ein Küken war, das es wahrscheinlich eher nicht geschafft hätte, weil es kränklich und unansehnlich war. Aber die Kinder von Sylvia trugen es den ganzen Tag im Brustbeutel herum, hätschelten und tätschelten es, bis es überlebensfähig war.

Heute ist es das älteste Huhn auf dem Hof, und weil es eine Handaufzucht war, ist das Huhn sehr menschenbezogen und damit quasi therapiegeeignet 😃

Schockverliebt ist man sofort in die Eselbande, die Menschenkontakt liebt, ausgesprochen kuschelig ist, und auch therapeutisch eingesetzt wird. Es gibt Katzen, Laufenten, Meerschweinchen, jede Menge Bienen, Hühner – der Garten ist so angelegt, dass verschiedene Aktivitäten angeboten werden können – es gibt einen alten Backes, wo mit den Familien Brot und Kuchen gebacken wird usw.

Wir sehen hier die Chance, unseren Kindern, den Geschwisterkindern und deren Familien, ein Angebot zu schaffen, von dem die ganze Familie profitieren kann.
Deshalb freuen wir uns, die Kooperation mit dem Lindenhof bekanntzugeben, und freuen, uns auf viele wunderbare, vielleicht sogar magische Momente.

Angebot 1: „Mach mal Pause“

In deiner Familie lebt ein Kind mit Handicap oder mit einer chronischen Erkrankung?

Kommt zu uns auf den Lindenhof und lernt unsere Tiere kennen. Genießt die ruhige Atmosphäre auf dem Hof und die Zeit in der Natur. Einfach mal die Seele baumeln lassen und für einen Moment alle Sorgen vergessen. Durchatmen, zur Ruhe kommen, Kraft tanken.

Wir laden euch als ganze Familie mit eurem besonderen Kind herzlich zu einer Pause vom Alltag ein.

Angebot 2: „Tank mal Kraft“

Nach „Mach mal Pause“, dem Nachmittag für Familien mit schwer kranken Kindern, fand im Mai der erste Nachmittag für verwaiste Geschwister statt.

Wir können nicht in die Kinderseelen blicken, aber wir erlebten fröhliche und gelöste Kinder, die die Stunden auf dem Lindenhof sehr genossen haben - mehr wünschen wir uns nicht. Auch die Eltern gingen in den Austausch, was ist ein schmerzlicher Prozess ist.

Wir können nur zuhören, mitfühlen, aber Eltern, die dasselbe Schicksal teilen, begegnen sich nochmal auf einer ganz anderen Ebene. Sie müssen sich nicht erklären, wissen, was der andere fühlt, weil sie die Gefühle teilen. Vielleicht können wir hier unterstützen, Brücken bauen, betroffene Eltern zusammenzuführen, die sich gegenseitig Kraft geben können.

Das würden wir uns wünschen.

Die Teilnahme ist für euch kostenlos und wird finanziert durch die Ursula-Barth-Stiftung.

 

Anmeldung erbeten, Termine unter: