Nick & Co.-Cup 2023

Ihr Lieben,

was soll ich sagen? Der 8. Nick & Co. Cup war bombastisch! Ich weiß nicht, wie das Team es immer schafft, jedes Jahr einen draufzulegen, aber sie tun es  

Vor Jahren haben wir den Satz geprägt „Wir sind alle Gastgeber“, und genau so ist die Atmosphäre auf dem Platz. Ungefähr 180 freiwillige Gastgeber, Helfer und Sponsoren - sind das Herz des Cups.

Das sind die Menschen, die es überhaupt erst möglich machen, dass so ein Turnier stattfinden kann. Das kann man gar nicht oft genug wertschätzen!

In der Presse stehen viele Fakten und Zahlen, ich bin ja mehr für die leisen Momente zuständig. Auch davon hatten wir in diesem Jahr wieder viele.

Jannes half mir bei der U8 Siegerehrung am Donnerstag und überreichte die Gastgeschenke (Trinkflaschen) an die Spieler (die meisten sieben Jahre alt). Einer der Spieler nahm die Flasche von ihm entgegen, drehte ab, verharrte kurz, drehte sich wieder um und sagte „…und gute Besserung!“ BÄÄÄÄHM, das sind Momente, in denen mein Herz explodiert, weil ich dann weiß, dass wir dieses Kind erreicht haben.

Bei einer anderen Gelegenheit stand ich für ein Interview am Spielfeldrand, da kam ein Vater, den ich kenne, mit seinem Sohn an mir vorbei. Ich fragte, wie ihm der Cup gefallen hat, ob sie gewonnen hätten. Das Erfolgsgefühl war eher verhalten (11:0 verloren), aber dieser Junge war so fröhlich und aufgeschlossen, dass ich fragte, ob er einen O-Ton in die Kamera sagen wolle. Er wollte, stellte sich selbstbewusst hin, Hand in der Hüfte, und als der Kameramann fragte, was ihm am allerbesten auf dem Cup gefallen hätte, da antwortete er: „BOAH, die Hüpfburg, die ist wirklich suuuuper!“

Liverpool, Juve, alles egal, aber das liebe ich so an dem Turnier. Frei von der Leber weg, Kinder bleiben Kinder, großartig, ich liebe das!


Die große Siegerehrung am Samstag …

… wurde begleitet von Jannes, Piet und Jascha, Lukas, Nico, Levi und Jonahs Geschwistern Levi und Lena, die für Jonah gekommen waren. Jazmin und Arianna waren geplant, konnten aber leider nicht teilnehmen, weil es Jazmin Samstagmorgen so schlecht ging, dass sie ins Krankenhaus musste.

Auch von hier nochmal gute Besserung!

Ich habe sie vorgestellt, über unsere Hilfen für sie gesprochen und das ist immer ein ganz besonderer Moment. Spieler, Eltern, Trainer, Besucher und Helfer erleben hautnah, warum wir diese einst verrückte Turnier-Idee mit so viel Liebe, Herzblut und Leidenschaft jetzt seit acht Jahren auf die Beine stellen.

Jonahs Familie ließ den Himmelsgruß-Ballon für ihn steigen, was ein wirklich sehr emotionaler Moment war. Wir wollten tapfer sein, aber die Ballons stiegen nicht ohne Tränen in den Himmel, die für alle unsere Kinder waren, die bereits ihre Flügel bekommen haben.  

Wie wichtig Security ist, haben wir erstmals in acht Jahren am Samstag erlebt. Nachdem ein Mädchen mit Schuhen auf die Hüpfburg wollte, und durch einen unserer Helfer (15) darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das nicht geht, reagierte der Vater über, wurde übergriffig, ausfallend und entgleisend. Er ließ sich nicht beruhigen und wurde in letzter Konsequenz durch unsere Sicherheitsleute zum Ausgang begleitet.

Das hat uns alle echt betroffen gemacht, aber wir sind uns auch alle einig, dass das nicht der Ton ist, mit dem wir miteinander umgehen. In solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig auch die Unterstützung vom Oberbergischen Sicherheitsdienst Theißen ist, der uns seit Jahren drei Mitarbeiter unentgeltlich zu Seite stellt. Herzlichen Dank auch dafür!

Und dann natürlich DER MOMENT am Sonntag, als Davie Selke, der neue Superstürmer des 1. FC Köln, plötzlich auf dem Platz stand. Möglich wurde das durch unseren Heinrich Peters, unseren Visionär, wie ich ihn immer liebevoll nenne. Er ist ja unermüdlich unterwegs, fährt zum Geißbockheim, spricht die Spieler an, alle winken ab, aber einer bleibt auch immer stehen und das war in diesem Jahr Davie Selke. Sein Besuch war der Ritterschlag in diesem Jahr, ganz herzlichen Dank für diese Unterstützung!

Was soll ich noch sagen…ich könnte wieder einen Roman schreiben. Es werden viele Bilder folgen, aber es war mir wichtig, ein paar besondere Emotionen und Bilder in Herz und Kopf zu transportieren, sie mit Euch zu teilen.

Es war mir wichtig, mich bei allen zu bedanken, die irgendwie und womit auch immer, dazu beigetragen haben, dass dieses Wochenende wieder zum „Turnier der Herzen“ wurde!

Heute ist Tag zwei nach dem Cup 2023 und es sind nur noch 359 Tage (so ungefähr), bis es wieder heißt:

„9. Nick & Co. Cup 2024“ vom 30.05. bis 02.06.2024

zum Video (youtube)