„Im Januar hatten wir die Möglichkeit mit Sarah eine Delfin-Therapie auf Curacao zu machen. Wir sind ohne große Erwartungen zu dieser Therapie gefahren und waren ehrlich gesagt sehr skeptisch, ob Sarah überhaupt ins Wasser zu den Delfinen gehen würde.
Am ersten Tag war Sarah ein wenig zurückhaltend. Ab dem zweiten Tag hat Sarah es geliebt mit den Delfinen im Wasser zu sein. Im Verlauf der weiteren Therapie mussten wir Sarah schon stoppen, dass sie nicht vor den Therapeuten im Wasser war.
Die ersten Tage der Therapie hat Sarah sehr leise auf uns gewirkt. Zum Ende der ersten Woche fing sie an, wieder mehr zu sprechen. Am Wochenende hat sie uns beeindruckt; sie hat uns am Strand zu verstehen gegeben, dass sie eine Flechtfrisur haben möchte. Das war ein ganz besonderer Moment für uns. So hat sie uns noch nie mündlich mitgeteilt, dass sie etwas haben möchte.
Sarah hat in den darauffolgenden Wochen ihren Wortschatz stark erweitert. Es kamen plötzlich Worte, die vorher nicht da waren.
Sie ist auch eine totale Wasserratte geworden. Sie hat bei uns im Hotelpool angefangen zu tauchen und Ringe vom Beckenboden aus 1,50 m rauszuholen. Sarah geht seit über einem Jahr bei uns zu Hause in einen Schwimmkurs. Ihr Schwimmverhalten hat sich über die Therapie hinweg deutlich verbessert. In der zweiten Woche schwamm sie alleine ca. 2 Meter zwischen uns.
Wir hatten in Curacao angegeben, dass wir vor allem wegen der Sprache zur Therapie kommen. Uns fällt nun aktuell auf, dass Sarah auch viel schöner läuft. Sie hat früher immer stark mit Armen und Beinen „geschleudert“, wenn sie gelaufen ist. Sarah läuft seither „runder“, wie wir finden. Unsere Ergotherapeutin hat auch festgestellt, dass Sarah sich sehr verändert hat. Weiterhin meinte sie auch, dass ihre Beine und Füße viel stabiler geworden sind.