„Ein krebskrankes Kind müsste man haben – ihr bekommt doch alles geschenkt“, oder: „Ihr kriegt doch alles umsonst.“
Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich bei solchen Sätzen wirklich fassungslos bin. Eltern von schwer kranken Kindern hören solche Worte leider immer wieder. In ihren Schuhen laufen – das will aber niemand. Der Schock der Diagnose, die ständige Angst um das eigene Kind, das Leiden des Kindes begleiten, ertragen und aushalten zu müssen, jahrelange, manchmal lebenslange Fahrten in Kliniken und zu Therapien...
... zum Weiterlesen schauen Sie bitte in der angehängten PDF-Datei nach.